So sieht die 1:1 außerklinische Intensivpflege bei Casa aus
Lernen Sie in unserem Kurzinterview die Vorteile als Teammitglied der außerklinischen Intensivpflege kennen.
-
Lust auf Beatmungspflege?
Werden Sie Teil unseres Expertenteams! - Wir bieten eine maßgeschneiderte Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsangebote in der angegliederten Switch-Akademie
- Profitieren Sie von uns als regionalem Arbeitgeber mit Ansprechpartner:innen vor Ort
- Klient:innen aller Altersgruppen, von jungen Erwachsenen bis Senior:innen
- Werden Sie jetzt Teil unseres spezialisierten Expertenteams!
Das bringen Sie mit zu Casa
- Abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung mit Examen
– Altenpfleger:in
– (Kinder-)Krankenschwester/pfleger
– Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger/in
– Pflegefachmann/frau - Motivation und Interesse an der Pflege und Versorgung von Menschen mit Beatmung und/oder Trachealkanüle
- Eine gewissenhafte, verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Einsatzorte in der 1:1 außerklinische Intensivpflege Erwachsene
Stellenübersicht nach Einsatzbereichen
Außerklinische Intensivpflege Erwachsene
Freiburg + Umland: Außerklinische Intensivpflege
79238 Ehrenkirchen: exam. Pflegefachkraft für jungen Mann, außerklinische Intensivpflege
79100 Freiburg: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79227 Schallstadt: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79224 Umkirch: exam. Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege
79356 Eichstetten: exam. Pflegefachkraft für Intensiv Wohngemeinschaft
79100 Freiburg: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79104 Freiburg: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79115 Freiburg: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79111 Freiburg: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79098-79117 Freiburg Stadtgebiet: exam. Pflegefachkraft 1:1 außerklinische Intensivpflege
79256 Buchenbach: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79189 Bad Krozingen: außerklinische Intensivpflege
Qualitätsmanagement Intensivpflege - jetzt bewerben
Emmendingen: Außerklinische Intensivpflege
79312 Emmendingen: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79348 Freiamt: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79312 Emmendingen Wasser: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79341 Kenzingen: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79183 Waldkirch: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79312 Emmendingen: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege, Schulbegleitung
Qualitätsmanagement Intensivpflege - jetzt bewerben
exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege Emmendingen
Offenburg/Ortenau: Außerklinische Intensivpflege
77948 Oberschopfheim: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
77652 Offenburg: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
77652 Offenburg: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
77652 Offenburg: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
77933 Lahr: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
77652-77656 Stadtgebiet Offenburg: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
77709 Wolfach: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
77799 Ortenberg: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
77694 Kehl-Sundheim: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
Qualitätsmanagement Intensivpflege - jetzt bewerben
Karlsruhe: Außerklinische Intensivpflege
76228 Karlsruhe: PDL / Leitung im Bereich außerklinische Intensivpflege (m/w/d)
Qualitätsmanagement Intensivpflege - jetzt bewerben
76228 Karlsruhe: exam. Pflegefachkraft 1:1 außerklinische Intensivpflege
75015 Bretten: exam. Pflegefachkraft 1:1 außerklinische Intensivpflege
75417 Mühlacker: exam. Pflegefachkraft 1:1 außerklinische Intensivpflege
Stellv. Leitung Qualitätsmanagement 1:1 außerklinische Intensivpflege
Andere Gebiete: Außerklinische Intensivpflege
78148 Gütenbach: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
78166 Donaueschingen : exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79238 Ehrenkirchen: exam. Pflegefachkraft für jungen Mann, außerklinische Intensivpflege
Qualitätsmanagement Intensivpflege - jetzt bewerben
77815 Bühl: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
78224 Singen: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79539 Lörrach: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
Leitungspositionen: Außerklinische Intensivpflege
76228 Karlsruhe: PDL / Leitung im Bereich außerklinische Intensivpflege (m/w/d)
Qualitätsmanagement Intensivpflege - jetzt bewerben
Qualitätsmanagement Intensivpflege - jetzt bewerben
Stellv. Leitung Qualitätsmanagement 1:1 außerklinische Intensivpflege
Außerklinische Kinderintensivpflege
Freiburg + Umland: Außerklinische Kinderintensivpflege
79211 Denzlingen: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege, Schulbegleitung
79100 Freiburg: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege, Schulbegleitung
79098 Freiburg: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege, Schulbegleitung
79104 Freiburg Herdern: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege
79100 Freiburg Wiehre: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege, Schulbegleitung
79106 Freiburg: exam. Pflegefachkraft für außerklinische Kinderintensivpflege
79199 Kirchzarten: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege, Schulbegleitung
79288 Gottenheim: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege
79286 Glottertal: exam. Pflegefachkraft für außerklinische Kinderintensivpflege eines Kleinkindes
79115 Freiburg: exam. Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
79183 Waldkirch: exam. Pflegefachkraft für außerklinische Kinderintensivpflege, Schulbegleitung
79292 Pfaffenweiler: exam. Pflegefachkraft für die Schulbegleitung eines Jugendlichen
79189 Bad Krozingen: exam. Pflegefachkraft für außerklinische Kinderintensivpflege
Emmendingen: Außerklinische Kinderintensivpflege
79346 Endingen: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege
79348 Freiamt exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege und Schulbegleitung in Freiburg
79362 Forchheim exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege
79341 Kenzingen: exam. Pflegefachkraft für außerklinische Kinderintensivpflege; Kindergartenbegleitung
79312 Emmendingen Kollmarsreute: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege und Schulbegleitung
79288 Gottenheim: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege
79286 Glottertal: exam. Pflegefachkraft für außerklinische Kinderintensivpflege eines Kleinkindes
79353 Bahlingen: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege, Schulbegleitung
77746 Schutterwald: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege und Kindergartenbegleitung
79183 Waldkirch: exam. Pflegefachkraft für außerklinische Kinderintensivpflege, Schulbegleitung
Offenburg/Ortenau: Außerklinische Kinderintensivpflege
77972 Mahlberg: exam. Pflegefachkraft für außerklinische Kinderintensivpflege
77740 Bad Peterstal: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege
Qualitätsmanagement Intensivpflege - jetzt bewerben
77656 Offenburg: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege, Kindergartenbegleitung
77654 Offenburg-Durbach: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege, Schulbegleitung
77833 Ottersweier exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege
Karlsruhe: Außerklinische Kinderintensivpflege
75196 Remchingen: exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege
Qualitätsmanagement Intensivpflege - jetzt bewerben
76227 Karlsruhe exam. Pflegefachkraft außerklinische Kinderintensivpflege
Andere Gebiete: Außerklinische Kinderintensivpflege
Nutzen Sie bitte unser Express-Bewerbungsformular, so finden wir gemeinsam den richtigen Platz für Sie bei Casa!
Leitungspositionen: Außerklinische Kinderintensivpflege
76228 Karlsruhe: PDL / Leitung im Bereich außerklinische Intensivpflege (m/w/d)
Qualitätsmanagement Intensivpflege - jetzt bewerben
Qualitätsmanagement Intensivpflege - jetzt bewerben
Stellv. Leitung Qualitätsmanagement 1:1 außerklinische Intensivpflege
Stationäre Intensivpflege
Die Casa Vita Residenz in Denzlingen öffnet im August 2025 ihre Tore. Werden Sie Teil dieses einzigartigen Pflegekonzeptes mit einer Arbeitsatmosphäre, die nicht zu vergleichen ist. Einmalig in der Region: Spezialisierte Pflege für Erwachsene mit komplexen Krankheitsbildern im Intensivpflegezentrum Casa Vita Residenz mit angeschlossenem Ärztehaus.
Das klingt nach neuen spannenden Möglichkeiten im Team zu arbeiten? Dann erfahren Sie mehr über die stationäre Intensivpflege oder bewerben Sie sich direkt!
Wir freuen uns darauf, Sie hier kennenzulernen:
Hauptsitz
Denzlingen
Marie-Curie-Straße 1/1
79211 Denzlingen
Telefon: 07666 – 90 39 615
Fax: 07666 – 90 39 617
info@casa-intensivpflege.de
Dienststelle
Freiburg
Bertha-von-Suttner Str. 14
79111 Freiburg
Telefon: 0761 – 15 18 95 95
Fax: 0761 – 15 18 95 97
info@casa-intensivpflege.de
Dienststelle
Offenburg
Okenstraße 59
77652 Offenburg
Telefon: 0781 – 936 83 040
Fax: 0781 – 936 83 042
info@casa-intensivpflege.de
Dienststelle
Karlsruhe
Windelbachstraße 8
76228 Karlsruhe
Telefon: 0721 – 181 258 55
Fax: 0721 – 181 258 57
info@casa-intensivpflege.de
Spezialisierte Fachpflege in der außerklinischen Intensivpflege
Maschinelle Beatmung
Spezielle Krankenbeobachtung
Neurologische Status Überwachung: Klientenspezifische Beobachtung der Neurologischen Situation und Interpretation
Spezielles Monitoring: Beobachtung und Interpretation der Parameter bezogen auf: Vitalwerte, Beatmungsparameter, erweitertes Monitoring
Erfassung der Vitalparameter: Manuelle/Maschinelle Blutdruckmessung, Auskultation uvm.
Spezielle Schmerztherapie und Erfassung von Schmerz
Ernährungs-Management
Spezielles Ernährungsmanagement auf den Klienten und die Erkrankung angepasst
Umgang mit den Verschiedenen Sonden
Umgang mit invasiven Zugängen
Trachealkanüle
SpDK / Transurethral
PEG Sonde
Anus Praeter
Subkutaner Zugang
Port/Intravenöse
Zugang
Allgemeine Grundpflege
Grundpflege mit Therapeutischem Ansatz (Bobath uvm.)
Einfluss von vielen Prophylaxen in der Grundpflege
Die Lebensqualität von Patient:innen sichern und verbessern in der 1:1 außerklinischen Intensivpflege
Ihre Vorteile als Fachkraft in der 1:1 außerklinischen Intensivpflege
Sie sind ausgebildete Pflegefachkraft und suchen nach einer beruflichen Alternative zu ihrem jetzigen Arbeitsplatz?
Sie sind motiviert und haben Interesse an der Pflege und Versorgung von Menschen mit Beatmung und/oder Trachealkanüle?
Sie haben eine gewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind spezialisiert auf die Versorgung von Menschen mit intensivpflegerischem Bedarf in ihrer Häuslichkeit. In der 1:1 außerklinischen Intensivpflege versorgen Sie in ihrer Schicht einen Patienten. Hierbei ist die Versorgung individuell auf das Krankheitsbild sowie die Bedürfnisse und Wünsche des Betroffenen abgestimmt. Der pflegerische Schwierigkeitsgrad ist dabei sehr individuell – er reicht von Patienten mit einer Trachealkanüle bis zu vollbeatmeten Patienten.
Wir finden im gemeinsamen Gespräch die für Sie richtige Versorgung. Sie haben noch keine Erfahrung im Intensivbereich?
Kein Problem.
Wir machen Sie fit mit individueller Einarbeitung, Fort- und Weiterbildung.
mehr erfahren
Sie sind ausgebildete Pflegefachkraft und suchen nach einer beruflichen Alternative zu ihrem jetzigen Arbeitsplatz?
Sie sind motiviert und haben Interesse an der Pflege und Versorgung von Menschen mit Beatmung und/oder Trachealkanüle?
Sie haben eine gewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind spezialisiert auf die Versorgung von Menschen mit intensivpflegerischem Bedarf in ihrer Häuslichkeit. In der 1:1 außerklinischen Intensivpflege versorgen Sie in ihrer Schicht einen Patienten. Hierbei ist die Versorgung individuell auf das Krankheitsbild sowie die Bedürfnisse und Wünsche des Betroffenen abgestimmt. Der pflegerische Schwierigkeitsgrad ist dabei sehr individuell – er reicht von Patienten mit einer Trachealkanüle bis zu vollbeatmeten Patienten.
Wir finden im gemeinsamen Gespräch die für Sie richtige Versorgung. Sie haben noch keine Erfahrung im Intensivbereich?
Kein Problem.
Wir machen Sie fit mit individueller Einarbeitung, Fort- und Weiterbildung.
Für welche Klient:innen kommt die 1:1 außerklinische Intensivpflege in Frage?
Die außerklinische Intensivpflege ist für Menschen vorgesehen, die eine ständige Interventionsbereitschaft durch eine Pflegefachkraft zur Sicherung der Vitalfunktionen benötigen.
Spezialisierte Pflege für Erwachsene mit komplexen Krankheitsbildern in der 1:1 außerklinischen Intensivpflege
- Invasive Beatmung
- Nicht-invasive Beatmung
- Absaugpflichtigkeit
- Liegendes Tracheostoma
- Apallisches Syndrom
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Muskeldystrophie
- chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD
- Multiple Sklerose (MS)
- Querschnittslähmung
- Schädel-Hirn-Verletzungen
Das leisten unsere Mitarbeitenden in der außerklinischen Intensivpflege für Sie
Invasive Beatmung
Invasive Beatmung:
Beatmungssituation mit einer Trachealkanüle, komplette Übernahme durch die Maschine oder mit vorhandener Eigenatmung sowie Intervallzeiten ohne Invasive Beatmung
Nicht-invasive Beatmung
Nicht-invasive Beatmung:
Beatmungssituation mit einer Maske in unterschiedlichen Versionen ebenso wie Highflow Therapie
Umgang mit Hustenassistent
Hustenassistent:
Der Hustenassistent wird dazu verwendet, Sekret aus den Lungen zu entfernen und so die Atmung zu erleichtern.
Tracheostoma-Pflege
Tracheostomapflege:
Die Pflege eines Tracheostomas erfordert Sorgfalt und regelmäßige Aufmerksamkeit, um die Gesundheit und Sicherheit des Patienten zu gewährleisten.
Allgemeine Grundpflege
Grundpflege mit Therapeutischem Ansatz (Bobath uvm.)
Einfluss von vielen Prophylaxen in der Grundpflege
Ernährungs-Management
Spezielles Ernährungsmanagement auf den Klienten und die Erkrankung angepasst
Umgang mit den Verschiedenen Sonden
Umgang mit invasiven Zugängen
Trachealkanüle
SpDK / Transurethral
PEG Sonde
Anus Praeter
Subkutaner Zugang
Port/Intravenöse
Zugang
Neurologische Statusüberwachung
Neurologische Status Überwachung: Klientenspezifische Beobachtung der Neurologischen Situation und Interpretation
Spezielles Monitoring: Beobachtung und Interpretation der Parameter bezogen auf: Vitalwerte, Beatmungsparameter, erweitertes Monitoring
Erfassung der Vitalparameter: Manuelle/Maschinelle Blutdruckmessung, Auskultation uvm.
Spezielle Schmerztherapie und Erfassung von Schmerz
Hilfe bei der Antragstellung und Kostenklärung
Zum großen Teil werden anfallende Kosten von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen, der Pflegekasse oder dem Sozialversicherungsträger übernommen. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung zur Kostenübernahme.
Weaning Konzepte
Häufige Fragen zur außerklinischen Intensivpflege
Was passiert, wenn die Chemie zwischen Klient:in und Pflegeperson nicht stimmt?
Wenn die Chemie zwischen Klient:in und Pflegeperson nicht stimmt, kann dies zu Unzufriedenheit, Stress und Spannungen führen.
Casa legt großen Wert darauf, dass nicht nur die fachliche Qualifikation unserer Mitarbeitenden stimmt, sondern auch die persönliche Ebene zwischen Pflegekraft und Klient:in harmoniert. Nur wenn eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung besteht, kann eine optimale Betreuung gewährleistet werden.
Wir stehen jederzeit für ein offenes Gespräch und gegebenenfalls einen Wechsel der Pflegepersonen oder der Klient:innen zur Verfügung.
Unser Ziel ist es, dass unsere Klient:innen eine vertrauensvolle Beziehung zu ihrer Pflegeperson aufbauen können. Denn nur so funktioniert Pflege auf Augenhöhe.
Im Großraum Freiburg, Emmendingen, Offenburg, Karlsruhe und einigen angrenzenden Gebieten besteht eine hohe Dichte an Versorgungen mit Ansprechpartnern in der Nähe.
So können die richtigen Menschen zueinanderfinden.
Muss ich als Mitarbeitender in der außerklinischen Intensivpflege 12 h Dienste leisten?
Casa versorgt sehr viele Menschen im Bereich der „Oberrheinschiene“. Dazu gehören Versorgungen in Bad Krozingen, Freiburg, Emmendingen, am Kaiserstuhl, Lahr, Kehl, Offenburg, Appenweier, Rastatt, Bretten, Karlsruhe und viele drum herum.
Jede:r Patient:in hat einen anderen Bedarf an Versorgung. Viele Teams bestehen schon seit Jahren, manche sind ganz neu und wieder andere starten bald.
Deshalb gibt es auch ganz verschiedene Zeitmodelle an den einzelnen Einsatzorten.
Es gibt auch Einsatzorte, bei denen sich 8 Stunden Dienste bewährt haben. Sprechen Sie mit uns darüber!